DISPOSITION. AUTORISIERUNG.
DISPOSITION: Ist Geld vorhanden?
Wird eine Zahlungstransaktion angefragt, erfolgt eine betragsmäßige Prüfung am Konto. Sofern Guthaben und eventuelle Kreditlinien die Durchführung erlauben, erfolgt die Disposition und damit die betragsmäßige Vormerkung der Transaktion für folgende Transaktionen. Die Disposition führt nicht zwingend zu einer sofortigen Anpassung des Kontosaldos.
AUTORISIERUNG: Darf die Transaktion so getätigt werden?
Mit der Autorisierung wird der vom Zahlungsempfänger angefragte Betrag bestätigt. Vor Bestätigung des angefragten Betrages kann es zu Rückfragen kommen (z. B. zur Einforderung einer starken Kundenauthentifizierung). Die Autorisierung folgt damit nicht nur Bonitäts-, sondern auch technischen und regulatorischen Kriterien. Sind die Autorisierungsanforderungen nicht erfüllt kann die Anfrage abgelehnt werden.
Ablehnungsgründe können bspw. sein:
- mangelndes Guthaben / ausgeschöpfter Verfügungsrahmen
- Betrugsverdacht
- technische Ablehnungsgründe, wie eine Kontosperre oder ein Kartenablauf
- geldwäschemäßige Einschränkungen, Sanktionen gegen Personen oder im Zahlungsverkehr mit bestimmten Ländern
- andere regulatorische Gründe wie die Sperre eines Kontos auch für Verfügungsberechtigte nach dem Tod des Kontoinhabers
DISPOSITION/ AUTORISIERUNG BEI