4-PARTY. MODEL.
Der Zweck einer Zahlung ist der finanzielle Ausgleich eines Geschäftes. Unabhängig davon, ob das zugrunde liegende Geschäft materiell, auf eine Dienstleistung bezogen oder anderer Art ist, fließt Geld als Ausgleich für eine Schuld.
Bei Giralgeld, also im bargeldlosen Zahlungsverkehr, werden die Schritte des Transaktionsmodells teils oder komplett digital durchlaufen. Anders als bei einer Übergabe von Bargeld kann dies in Abwesenheit der Beteiligten erfolgen. Hierfür wird auf der Ebene des Zahlers (Payer) und des Zahlungsempfängers (Payee) eine Zahlung ausgelöst. Auf der Institutsebene wird diese Zahlung ausgeführt. Dies kann über unterschiedliche Netze, weltweit erfolgen. So können Zahlungen unter Verwendung von Zahlungssystemen erfolgen, ohne dass die Institute von Payer und Payee eine unmittelbare Vertragsbeziehung aufbauen.
Die grundlegenden Parteien solcher Systeme sind hier aufgezeigt. Klicke auf die Symbole und entdecke mehr.