Bank. Issuer.
Die gewerbsmäßige Abwicklung von Zahlungen wird aufsichtsrechtlich überwacht. Dies erfordert eine Lizenz als Zahlungs-, E-Geld- oder Bankinstitut.
Auf Seiten des Zahlers erfolgt die Zahlungsabwicklung überwiegend - aber nicht zwingend - durch ein Bankinstitut. Die Bank gibt dann die benötigten Zahlungsmedien heraus. Deshalb wird die Bank des Zahlers, z. B. wenn sie eine Zahlungskarte ausgibt, auch als Issuer bezeichnet.
Issuing für Karten.
Beitrag von Sam Boboev; Auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7248776532985364480/
Wichtigste Komponenten beim Aufbau eines Kartenprogramms
Unabhängig davon, ob ein Angebot digitale Bankdienstleistungen, KMU-Kredite oder Point-of-Sale-Finanzierung umfasst, gibt es bestimmte wesentliche Komponenten, die ein Kartenprogramm vor und nach der Einführung benötigt. Man benötigt die grundlegenden Bausteine, um das Programm zum Laufen zu bringen, aber auch die Schlüsselkomponenten, die den täglichen Betrieb des Angebotes unterstützen.
Grundlegende Bausteine
✅ Wesentliche Elemente für den Start eines Kartenprogramms:
🔹 Scheme-Lizenz (Programmlizenz)
Ihr Programm benötigt eine Scheme-Lizenz, bevor es mit der Ausführung von Zahlungsvorgängen über ein Zahlungsnetzwerk beginnen kann. Entweder durch eine eigene Hauptmitgliedschaft bei Visa oder Mastercard oder durch einen BIN-Sponsor oder Programm-Manager.
Anmerkung: Wir beziehen uns in diesem Leitfaden auf Netzwerk und Programm. Die Begriffe sind austauschbar. Im Vereinigten Königreich und in Europa wird mehrheitlich der Begriff "Scheme" zu verwenden, weltweit wird eher der Begriff "Netzwerk" verwendet.
🔹 Regulatorische Lizenz
Ermöglicht es , in den gewünschten Gerichtsbarkeiten und Ländern tätig zu sein. Das Kartenangebot bestimmt, welche Art von Lizenz benötigt wird. Zahlungsdienste benötigen eine Lizenz für Zahlungsinstitute (PI). Für Zahlungsdienste und die Ausgabe von E-Geld ist eine Lizenz für E-Geld-Institute (EMI) erforderlich. Für die Ausgabe von Karten benötigt man in der Regel eine E-Geld-Lizenz.
🔹 Zahlungsabwickler
Ein guter Zahlungsabwickler unterhält enge Beziehungen zu BIN-Sponsoren und Emittenten und stellt die Kerntechnologien für die Kartenausgabe und Transaktionsverarbeitung bereit.
🔹 Kartenhersteller/Personalisierer
Wenn das Programm physische Karten anbietet, ist es die Aufgabe eines Kartenherstellers/Personalisierers, das Programm in die Tat umzusetzen. Kartenhersteller/Personalisierer kümmern sich um alles, vom Design über die Herstellung und Personalisierung bis hin zum Versand und der Auslieferung an die Karteninhaber.
🔹 Programmverwaltung
Ein Anbieter eines schlüsselfertigen, durchgängigen Kartenprogramms wird als Programmmanager bezeichnet. Er führt alle oben beschriebenen Bausteine zusammen und stellt alle wesentlichen Elemente bereit, um ein Kartenprogramm direkt zu starten und zu betreiben.
